Die dritte und abschließende CD mit Gregorianischen Chorälen von Heiligenfesten präsentiert die Gesänge des Festes der Unschuldigen Kinder (28. Dezember), der Apostel Philippus und Jakobus der Jüngere (3. Mai), der Maria Magdalena (22. Juli), der Apostel Simon und Judas Thaddäus (28. Oktober), des Apostels Andreas (30. November) und des Gedenktags des Bischofs Martin von Tours (11. November). Wie auch bei den vorangehenden CDs wurden solche Feste und Choräle ausgewählt, die auf die frühe Zeit der Choralkomposition zurückgehen.
Empfehlung
Das ehemalige Augustiner-Chorherrenstift in Rottenbuch im oberbayerischen Pfaffenwinkel ist einer der ältesten Klosterorte im Voralpenraum. Im Jahr 1747 kam es in der Stiftskirche zu einem Neubau der Orgel durch den bekannten Orgelbauer Balthasar Freywis. In den Jahren 2020/21 wurde die Orgel restauriert und dabei wieder der ursprüngliche Zustand hergestellt. Der Esprit einer süddeutschen Spätbarockorgel wird somit wieder erlebbar. Das vom Bayerischen Rundfunk eingespielte Konzert präsentiert Komponisten der Barockzeit (Rottenbucher Orgelbuch, Wolfgang Amadeus Mozart, Joseph Haydn, Ludwig van Beethoven, Johann Sebastian und Carl Philipp Emmanuel Bach) und kann wahlweise auf CD oder Blu-ray angehört werden. Aufgenommen als Pure Audio im Dolby Atmos Verfahren.